
Hausbooturlaub mit Hund
Für Wasserratten – Hausboot mit Hund

Mit dem Hund Urlaub auf dem Wasser machen – das bedeutet sowohl Abenteuer pur als auch echte Erholung! Sie haben die Wahl zwischen einem „schwimmenden Hausboot“ mit festem Liegeplatz und einem fahrenden Hausboot, mit dem Sie herumschippern können.
Bei unseren Angeboten sind Hunde an Bord selbstverständlich herzlich willkommen und dürfen gemeinsam mit ihren Menschen beispielsweise die Seen in Mecklenburg, die Lübecker Bucht und die Ostsee-Insel Fehmarn entdecken. Das verspricht eine wirklich tolle Zeit und stärkt die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Vierbeiner enorm!
Was genau ist eigentlich ein Hausboot?
Typische Hausboote sind in der Regel in Kastenform gebaut und ermöglichen das autarke Wohnen an Bord. Das heißt, es sind alle Räume und Ausstattungsmerkmale vorhanden.
Normalerweise sind auf einem Hausboot ein Motor, eine Ruderanlage samt Steuerrad und immer öfter auch ein Navigationsgerät zu finden. So können Sie sich auf dem Wasser völlig autonom von A nach B bewegen. Es gibt außerdem Boote, die ortsfest vor Anker liegen und diese Ausstattung nicht besitzen. Diese Variante ist auch unter dem Begriff „schwimmendes Ferienhaus“ bekannt.
Benötigen Sie für einen Hausbooturlaub einen Bootsführerschein?
In den meisten europäischen Ländern ist ein Bootsführerschein für einen Urlaub auf dem Hausboot nicht erforderlich. Allerdings muss der Mieter und Nutzer in der Regel ein gewisses Mindestalter haben.
In Deutschland ist ein Sportbootführerschein Binnen Pflicht, wenn die Motorleistung 15 PS und mehr beträgt. Auch für die Durchfahrt von Berlin ist dieser Führerschein vorgeschrieben.
Da Hausboote in der Regel nicht über eine besonders starke Motorleistung verfügen, sind die meisten von ihnen führerscheinfrei. Das heißt, Sie erhalten vor Ort beim Vermieter alles notwendige Know-how (theoretisch und praktisch), werden eingewiesen und mit der Navigation vertraut gemacht. Und dann kann es auch schon losgehen.
Warum ein Hausboot im Urlaub mit Hund mieten
- Fahrende Hausboote erreichen in der Regel eine maximale Geschwindigkeit von 15 km/h. Ihr Vierbeiner kann auf dem Hausboot also genießerisch die Nase in die Luft strecken und sich das Fell vom frischen Wind einmal richtig durchpusten lassen.
- Sie werden vermutlich meistens in der Nähe des Ufers unterwegs sein. Vielleicht fahren Sie sogar einen Hafen nach dem anderen an, um sich die schöne Gegend in der Urlaubsregion jeweils genauer anzusehen. Das sind bereits perfekte Gelegenheiten für ausgiebige Wanderungen und Sightseeing-Touren – natürlich für Mensch und Hund gleichermaßen! Oder Sie nehme Fellnase und gehen einfach an den nächsten Hundestrand.
- Auf einem Floating House wird auch Ihren Hunden einfach nie langweilig, denn die Aussicht wechselt ständig und es gibt für die feine Nase immer wieder neue Gerüche zu erschnuppern.
- Ein Hausboot mit Hund bietet deutlich mehr Platz für Sie und Ihren Vierbeiner als beispielsweise ein Hotelzimmer. Ihr Hund hat also auch auf dem Wasser viel Bewegungsfreiheit.


Hausboot mit Hund – Ihre Checkliste für einen schönen Urlaub mit nehmen
Auch wenn Sie den gemeinsamen Hausboot Urlaub mit Ihrem Hund schon seit längerer Zeit geplant haben: In der Zeit direkt vor dem Start wird es oft doch etwas hektisch, und schnell wird beim Packen etwas wichtiges vergessen. Diese Checkliste soll Ihnen dabei helfen, dass Sie für Ihren Vierbeiner auf dem Floating House alles dabei haben:
- EU-Heimtierausweis inklusive Nachweis des aktuellen Impfstatus’
- Nachweis über die Hunde-Haftpflichtversicherung
- Näpfe für Futter und Wasser, Hundefutter, Leckerbissen
- Körbchen und/oder Decken
- Hundehandtücher und ggf. eine Bürste für die Fellpflege nach dem Schwimmen
- Schwimmweste
- Spielzeug, gern auch schwimmende Spielzeuge für den besonderen Spaß im Wasser
- Reiseapotheke für die Fellnase (ist beispielsweise online als vollständiges Set erhältlich)
- Halsband, Leinen, Geschirr – gern jeweils zwei oder sogar drei, um sie nach dem Schwimmspaß wechseln zu können
- ggf. einen Maulkorb, abhängig von Land und Region sowie deren Bestimmungen
- Kotbeutel
- dann können Sie bedenkenlos ein Hausboot mieten 😉 und sich dann ein Hausboot kaufen
Wir empfehlen Ihnen, sich auch während des Urlaubs auf dem Floating House so gut wie möglich an die gewohnten Fütterungs- und Gassizeiten zu halten. So erleichtern Sie Ihrem Vierbeiner die Eingewöhnung in das fremde „Zuhause auf Zeit“. Lassen Sie ihn das Boot in Ihrer Gesellschaft erkunden und richten Sie ihm eine schönen kuscheligen Platz her – mit seinem Körbchen oder seinen Decken und ein paar bevorzugten Spielzeugen.
Hund über Bord – was nun?
Hunde sind von Natur aus sehr gute Schwimmer, aber wenn sie versehentlich vom Hausboot ins Wasser fallen, sind sie oft erschrocken, etwas desorientiert und suchen nach einer Möglichkeit, wieder festen Boden unter die Pfoten zu bekommen.
Wir empfehlen Ihnen daher, Ihrem Vierbeiner an Bord eine Schwimmweste anzulegen. So kann er nicht untergehen, und Sie haben die Möglichkeit, ihn von der Badeplattform des Hausboots wieder an Bord zu heben. Die Schwimmwesten haben dafür einen Griff am Rückenteil.
Gehört Ihr Vierbeiner zu den größeren und schwereren Exemplaren, arbeiten Sie am besten zu zweit. Während einer den Hund vom Wasser aus Richtung Badeplattform hebt, zieht der andere ihn vorsichtig am Westengriff nach oben. Nichts ist passiert, und die Berichte über den Urlaub mit Hund weisen eine weitere kleine Anekdote auf.